22. November03:52

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?

Admin User
1 Min.
Fußballspieler spielen auf einem Feld mit einem Tor, während Zuschauer dahinter stehen, mit Bäumen und Häusern im Hintergrund.

Gesucht: Nachfolger für Haller - Eintracht will Köln-Fluch brechen - Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?

Eintracht Frankfurt reist an diesem Wochenende nach Köln – mit dem Ziel, eine lange Serie schlechter Ergebnisse zu beenden. In den letzten 18 Bundesliga-Auswärtsspielen in der Domstadt gelang dem Team lediglich zwei Siege. Unterdessen überzeugt Torhüter Michael Zetterer weiterhin und erhält von Trainer Dino Toppmöller Lob als möglicher Kandidat für die Nationalmannschaft.

Frankfurts Probleme in Köln reichen Jahrzehnte zurück. Der letzte Spieler, der dort ein Siegtreffer gelang, war Sébastien Haller im Jahr 2017. Vor ihm hatte Anthony Yeboah dies 1994 geschafft.

Die aktuelle ungeschlagene Serie der Eintracht gibt vor dem historisch schwierigen Auswärtsspiel Grund zur Hoffnung. Zetterers starke Leistungen verstärken das Selbstvertrauen zusätzlich – seine Auftritte wecken mittlerweile auch bundesweit Aufmerksamkeit. Ein Sieg würde nicht nur den Köln-Fluch brechen, sondern auch die Position in der Bundesliga-Tabelle festigen.