22. November03:49

1. FC Köln bangt um Stürmer Bülter vor Frankfurt-Duell mit Tabellen-Brisanz

Admin User
2 Min.
Eine Person spielt mit einem Fussball.

"Betreff": Bülter auf dem Weg zurück nach Infektion - 1. FC Köln bangt um Stürmer Bülter vor Frankfurt-Duell mit Tabellen-Brisanz

1. FC Köln bangt um Einsatz von Stürmer Marius Bülter im Duell gegen Eintracht Frankfurt

Vor dem anstehenden Spiel gegen Eintracht Frankfurt herrscht beim 1. FC Köln Unsicherheit über den Einsatz von Stürmer Marius Bülter. Der 31-Jährige kämpft seit Tagen mit Magen-Darm-Problemen, was Zweifel an seiner Spieltauglichkeit aufkommen lässt. Die übrigen Nationalspieler des Kaders kehrten hingegen unverletzt aus ihren Länderspielreisen zurück.

Bülters Gesundheitszustand hatte sich Anfang dieser Woche besorgniserregend verschlechtert – sichtbar geschwächt und mit Gewichtverlust sorgte er bei Trainer Lukas Kwasniok für Sorgen. Unter der Betreuung von Mannschaftsarzt Dr. Markus Bücheler hat sich sein Zustand jedoch stabilisiert. Mittlerweile hat er das Training wieder aufgenommen und soll vor der Partie einen positiven Eindruck hinterlassen haben.

Das Spiel gewinnt zusätzliche Brisanz, da Köln in der Tabelle aktuell drei Punkte hinter Frankfurt liegt. Ein Sieg würde die Teams nach dem 10. Spieltag punktgleich stellen und die Chance bieten, den Rückstand zu verkürzen. Dennoch bleibt Kwasniok vorsichtig und räumt offen ein, dass die Frankfurter in dieser Saison die überlegene Mannschaft sind. Der Kölner Coach dämpfte die Erwartungen und betonte, dass seine Mannschaft qualitativ nicht mithalten könne – ein Indiz für eine schwierige Aufgabe.

Positiv für den Verein: Alle Nationalspieler – Saïd El Mala, Jakub Kamiński, Ísak Jóhannesson und Rav van den Berg – kehrten unverletzt von ihren Länderspieleinsätzen zurück.

Bülters Genesungsfortschritte werden bis zur finalen Entscheidung über seinen Einsatz genau beobachtet. Die Partie bietet Köln die Möglichkeit, in der Tabelle aufzuschließen, doch Kwasnioks nüchterne Einschätzung unterstreicht die Herausforderung. Frankfurts stärkere Saisonleistung erhöht den Druck auf das Spiel zusätzlich.