1. FC Köln jagt Eintracht Frankfurt – Bülters Comeback gibt Hoffnung vor dem Topspiel

"In Frage kommend": Bülter auf dem Weg zurück nach Infektion" - 1. FC Köln jagt Eintracht Frankfurt – Bülters Comeback gibt Hoffnung vor dem Topspiel
1. FC Köln steht vor einem entscheidenden Spiele gegen Eintracht Frankfurt am 10. Spieltag. Ein Sieg würde die Kölner punktgleich mit ihrem Gegner machen. Doch Trainer Lukas Kwasniok hat bereits eingeräumt, dass seine Mannschaft in dieser Saison nicht an die Stärke Frankfurts heranreicht.
Das Spiele ist zudem von Unsicherheit um Stürmer Marius Bülter überschattet, der in den letzten Tagen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte. Nach Magen-Darm-Beschwerden, die zu einem spürbaren Gewichtsverlust und einer sichtbaren Schwäche führten, bereitete Bülters Zustand Kwasniok Sorgen. Mittlerweile hat sich sein Gesundheitszustand stabilisiert, und er ist in guter Verfassung ins Training zurückgekehrt.
Mit einem Sieg könnte der 1. FC Köln in der Tabelle zu Eintracht Frankfurt aufschließen. Bülters Rückkehr ins Training gibt Hoffnung, doch seine Spieleverfassung bleibt abzuwarten. Das Ergebnis könnte direkte Auswirkungen auf die Platzierung der Kölner in der Bundesliga haben.

Eintracht Frankfurt will den 20-Jahre-Fluch beim FC Köln endlich brechen
Sechs Jahre ohne Sieg in Köln – jetzt will Eintracht Frankfurt Geschichte schreiben. Doch die Bilanz der letzten 30 Jahre macht Hoffnung schwer.

Eintracht Frankfurt will in Köln eine 18-Jahre-Flaute beenden – Zetterer als Schlüsselspieler
18 Spiele, nur zwei Siege: Die Eintracht reist mit einer düsteren Bilanz nach Köln. Doch diesmal könnte Torhüter Zetterer den Unterschied machen. Wird es der erste Erfolg seit 2017?

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?
Seit 2017 wartet Eintracht Frankfurt auf einen Auswärtssieg in Köln. Jetzt könnte Michael Zetterers starke Form den Bann brechen – und die Saison retten.

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen
Ein Stadion, das Frankfurt seit Jahrzehnten verflucht. Jetzt will Toppmöllers Team den Bann brechen – mit Zetterer als heimlichem Nationalmannschafts-Kandidaten.







