22. November03:56

1. FC Köln kämpft mit Fitnessproblemen vor dem Topspiel gegen Frankfurt

Admin User
2 Min.
Eine Person spielt mit einem Fussball.

"Betreff": Bülter auf dem Weg zurück nach Infektion - 1. FC Köln kämpft mit Fitnessproblemen vor dem Topspiel gegen Frankfurt

1. FC Köln bereitet sich auf das entscheidende Duell gegen Eintracht Frankfurt am 10. Spieltag vor. Ein Sieg würde die Kölner punktgleich mit ihrem Gegner machen. Unterdessen gibt es Fitnesszweifel beim offensiven Mittelfeldspieler Marius Bülter, der Anfang der Woche erkrankt war.

Die Nationalspieler des Teams – Saïd El Mala, Jakub Kamiński, Ísak Jóhannesson und Rav van den Berg – sind alle unverletzt von ihren Länderspieleinsätzen zurückgekehrt, was die Personalplanung für Trainer Lukas Kwasniok erleichtert.

Bülters Einsatz bleibt jedoch ungewiss, nachdem er unter Magen-Darm-Problemen gelitten hatte. Bereits am Dienstag hatte Köln-Trainer Kwasniok den schlechten körperlichen Zustand des Spielers bemerkt, darunter einen spürbaren Gewichtsverlust. Bis Donnerstag hatte sich Bülter jedoch stabilisiert und in der Trainingseinheit überzeugt, was Hoffnungen auf seine Teilnahme weckt.

Kwasniok hat offen die Überlegenheit Frankfurts in dieser Saison eingeräumt. Der Kölner Coach gab zu, dass seine Mannschaft die Qualität des Gegners nicht erreichen könne, betonte aber, man wolle im anstehenden Spiel effektiv konkurrieren.

Die Rückkehr der vier Nationalspieler – El Mala, Kamiński, Jóhannesson und van den Berg – kommt dem Team zugute. Ihre Fitness sorgt dafür, dass es vor dem wichtigen Aufeinandertreffen keine zusätzlichen Lücken im Kader gibt.

Abgesehen von den verbleibenden Zweifeln bei Bülter geht der 1. FC Köln mit einem fast vollständig einsatzbereiten Team in die Partie. Ein Sieg würde die Kölner auf dieselbe Punktzahl wie Frankfurt bringen und einen dringend benötigten Motivationsschub bedeuten. Nun liegt der Fokus darauf, gegen eine Mannschaft zu bestehen, die der eigene Trainer als den stärkeren Gegner bezeichnet hat.