20 Jahre hessische Sportfördergruppe: Wie die Polizei Spitzensportler unterstützt

20 Jahre hessische Sportfördergruppe: Wie die Polizei Spitzensportler unterstützt
Die Sportfördergruppe der hessischen Polizei feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung unterstützt das Programm Spitzensportler:innen dabei, eine Karriere im Leistungssport mit dem Polizeiberuf zu vereinen. Anlässlich des Jubiläums findet im Innenministerium eine Festveranstaltung statt, zu der aktuelle und ehemalige Teilnehmer:innen sowie prominente Gäste aus Sport, Politik und Polizei erwartet werden.
Seit 2005 hat die Initiative 184 Athlet:innen in 35 verschiedenen Sportarten gefördert – von klassischen olympischen Disziplinen bis hin zu Randsportarten wie Inline-Speedskating und Jiu-Jitsu. Aktuell sind 48 Sportler:innen Teil des Programms, das maßgeblich zu deutschen Erfolgen auf der internationalen Bühne beigetragen hat. Dazu zählen nationale Meistertitel, Europa- und Weltmeistermedaillen sowie Olympiateilnahmen.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich die Sportfördergruppe als wertvolle Stütze für die Vereinbarkeit von Spitzensport und Polizeiberuf erwiesen. Ihre Wirkung reicht über Hessen hinaus, da Teilnehmer:innen auf nationaler und internationaler Ebene Erfolge feiern. Die Jubiläumsfeier würdigt nicht nur die bisherigen Leistungen, sondern auch das anhaltende Engagement für den Leistungssport innerhalb der Polizei.

Eintracht Frankfurt will den 20-Jahre-Fluch beim FC Köln endlich brechen
Sechs Jahre ohne Sieg in Köln – jetzt will Eintracht Frankfurt Geschichte schreiben. Doch die Bilanz der letzten 30 Jahre macht Hoffnung schwer.

Eintracht Frankfurt will in Köln eine 18-Jahre-Flaute beenden – Zetterer als Schlüsselspieler
18 Spiele, nur zwei Siege: Die Eintracht reist mit einer düsteren Bilanz nach Köln. Doch diesmal könnte Torhüter Zetterer den Unterschied machen. Wird es der erste Erfolg seit 2017?

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?
Seit 2017 wartet Eintracht Frankfurt auf einen Auswärtssieg in Köln. Jetzt könnte Michael Zetterers starke Form den Bann brechen – und die Saison retten.

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen
Ein Stadion, das Frankfurt seit Jahrzehnten verflucht. Jetzt will Toppmöllers Team den Bann brechen – mit Zetterer als heimlichem Nationalmannschafts-Kandidaten.







