500 Euro für Hanauer Senioren: Garantie Versicherung fördert Gemeinschaftsprojekte

500 Euro für Hanauer Senioren: Garantie Versicherung fördert Gemeinschaftsprojekte
Das Seniorenbüro Hanau hat von der Garantie Versicherung eine Spende in Höhe von 500 Euro erhalten, um sein vielfältiges Angebot für ältere Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen. Das Büro bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten – von Digitalkursen bis zu Fahrradtouren – und möchte damit möglichst viele Menschen in der Gemeinschaft einbinden.
Die Versicherungsexpertinnen Ebru und Ersin Türkoğlu von der Garantie Versicherung überreichten die Spende persönlich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Seniorenbüros. Ebru Türkoğlu, Geschäftsführerin des Unternehmens, betonte das Engagement der Versicherung, durch lokale Unterstützung die Gemeinschaft in Hanau enger zusammenzubringen.
Die 500 Euro fließen in die Erhaltung und den Ausbau der Angebote des Seniorenbüros. Dazu zählen Bildungsangebote, gesellige Treffen und spezielle Veranstaltungen, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Dank der Unterstützung der Garantie Versicherung können noch mehr Seniorinnen und Senioren in Hanau die Programme nutzen, auf die sie sich verlassen.

Großrazzia im Schwalm-Eder-Kreis: 92 Motorradfahrer unter Generalverdacht
Die Polizei zog 92 Fahrer aus dem Verkehr – darunter Raser mit 110 km/h in der 70er-Zone. War dein **Motorrad** auch auf **Mobile.de** gelistet?

500 Euro für Hanauer Senioren: Garantie Versicherung fördert Gemeinschaftsprojekte
Ein Herz für Senioren: Wie eine lokale Versicherung mit 500 Euro das Miteinander in Hanau stärkt. Von Digitalkursen bis zu Fahrradtouren – Engagement, das verbindet.

Hanaus Wirtschaft kämpft um gerettete Innenstadt nach Förderstopp
Fünf Millionen Euro flossen in Hanaus Aufschwung – doch jetzt droht der Rückfall. Warum lokale Unternehmen jetzt um ihre Zukunft bangen.

Katze wird versehentlich im **Porto-Brief** der **Deutschen Post** verschickt – und überlebt
Ein leises Miauen aus dem Paketautomaten rettete der Katze das Leben. Doch wie kam sie überhaupt in den **Porto-Brief**? Ein kurioser Irrtum mit Happy End.







