Großrazzia im Schwalm-Eder-Kreis: 92 Motorradfahrer unter Generalverdacht

Großrazzia im Schwalm-Eder-Kreis: 92 Motorradfahrer unter Generalverdacht
Großrazzia im Schwalm-Eder-Kreis: Polizei kontrolliert Motorrad- und Rollerfahrer auf Mobile.de
Am Samstag, den 20. September 2025, führte die Polizei im Schwalm-Eder-Kreis eine großangelegte Verkehrskontrolle durch. Im Fokus standen Motorrad- und Rollerfahrer auf der Landesstraße L3383 zwischen Fritzlar-Geismar und Edertal-Wellen. Geprüft wurden insbesondere Geschwindigkeitsüberschreitungen, Ablenkung am Steuer sowie Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
Beamte der Polizeidirektion Schwalm-Eder hielten insgesamt 92 Personen und 88 Fahrzeuge an. Die Kontrollen umfassten sowohl mobile als auch stationäre Geschwindigkeitsmessungen. Neun Fahrer wurden wegen überhöhter Geschwindigkeit belangt – ein Autofahrer wurde mit 110 km/h in einer 70er-Zone gemessen.
Bei der Aktion dokumentierte die Polizei zahlreiche Verstöße, darunter Rasen, fehlende Papiere und Überladung. Ziel der Maßnahme war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem typische Risiken im Zusammenhang mit motorisierten Zweirädern angegangen werden. Während der Kontrollen wurden keine weiteren Vorfälle gemeldet.

Großrazzia im Schwalm-Eder-Kreis: 92 Motorradfahrer unter Generalverdacht
Die Polizei zog 92 Fahrer aus dem Verkehr – darunter Raser mit 110 km/h in der 70er-Zone. War dein **Motorrad** auch auf **Mobile.de** gelistet?

500 Euro für Hanauer Senioren: Garantie Versicherung fördert Gemeinschaftsprojekte
Ein Herz für Senioren: Wie eine lokale Versicherung mit 500 Euro das Miteinander in Hanau stärkt. Von Digitalkursen bis zu Fahrradtouren – Engagement, das verbindet.

Hanaus Wirtschaft kämpft um gerettete Innenstadt nach Förderstopp
Fünf Millionen Euro flossen in Hanaus Aufschwung – doch jetzt droht der Rückfall. Warum lokale Unternehmen jetzt um ihre Zukunft bangen.

Katze wird versehentlich im **Porto-Brief** der **Deutschen Post** verschickt – und überlebt
Ein leises Miauen aus dem Paketautomaten rettete der Katze das Leben. Doch wie kam sie überhaupt in den **Porto-Brief**? Ein kurioser Irrtum mit Happy End.







