Can Uzun: Vom Zweitliga-Talent zum Frankfurt-Star in Rekordzeit

Can Uzun: Vom Zweitliga-Talent zum Frankfurt-Star in Rekordzeit
Can Uzun hat sich bei Eintracht Frankfurt rasant zu einem der auffälligsten Spieler entwickelt. Der 21-jährige Stürmer wechselte im vergangenen Sommer zum Verein, nachdem er in der zweiten deutschen Liga bei Eintracht Braunschweig überzeugt hatte. Sein schneller Aufstieg hat sowohl Fans als auch Experten beeindruckt.
Sein Durchbruch gelang Uzun in der Saison 2023/24 beim 1. FC Nürnberg, wo er in 30 Spielen 16 Tore erzielte. Diese Leistungen überzeugten Eintracht Frankfurt, für seine Dienste 11 Millionen Euro zu investieren. Der Transfer war hart umkämpft, da mehrere Vereine an einer Verpflichtung interessiert waren.
Bei Eintracht Frankfurt hat Uzun sofort Wirkung gezeigt. Seine Torquote und Anpassungsfähigkeit deuten auf eine vielversprechende Zukunft in der Bundesliga hin. Mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet, wird der Klub in den kommenden Jahren auf ihn als wichtigen Offensivspieler setzen.

Eintracht Frankfurt will den 20-Jahre-Fluch beim FC Köln endlich brechen
Sechs Jahre ohne Sieg in Köln – jetzt will Eintracht Frankfurt Geschichte schreiben. Doch die Bilanz der letzten 30 Jahre macht Hoffnung schwer.

Eintracht Frankfurt will in Köln eine 18-Jahre-Flaute beenden – Zetterer als Schlüsselspieler
18 Spiele, nur zwei Siege: Die Eintracht reist mit einer düsteren Bilanz nach Köln. Doch diesmal könnte Torhüter Zetterer den Unterschied machen. Wird es der erste Erfolg seit 2017?

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?
Seit 2017 wartet Eintracht Frankfurt auf einen Auswärtssieg in Köln. Jetzt könnte Michael Zetterers starke Form den Bann brechen – und die Saison retten.

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen
Ein Stadion, das Frankfurt seit Jahrzehnten verflucht. Jetzt will Toppmöllers Team den Bann brechen – mit Zetterer als heimlichem Nationalmannschafts-Kandidaten.







