Eintracht Frankfurt trifft auf Bayer Leverkusen – Krisenduell mit Signalwirkung

Eintracht Frankfurt trifft auf Bayer Leverkusen – Krisenduell mit Signalwirkung
Bayer Leverkusen trennt sich überraschend von Trainer nach schwachem Saisonstart
Der dänische Coach Kasper Hjulmand übernahm Anfang September 2025 das Amt bei den Werkselfen und löste damit Erik ten Hag ab. Unterdessen liegt Eintracht Frankfurt auf dem zweiten Platz der Bundesliga und geht selbstbewusst in das Duell mit dem Krisenklub.
Die Frankfurter begannen die Saison als einer der Titelfavoriten – und haben diese Rolle bislang erfüllt. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den FC Bayern München, bedingt durch die schlechtere Tordifferenz, richtet sich der Fokus nun darauf, die starke Form gegen Leverkusen zu bestätigen.
Cheftrainer Dino Toppmöller kündigte an, am bewährten 4-2-3-1-System festzuhalten. Jonathan Burkardt, nach seiner Verletzung wieder voll einsatzbereit, steht in der Startelf zur Diskussion. Trotz eines vollen Spielplans sieht Toppmöller für dieses Wochenende keine Notwendigkeit für personelle Änderungen, auch wenn in den kommenden Wochen Rotationen wahrscheinlich sind.
Leverkusen hingegen befindet sich noch in der Findungsphase unter Hjulmand. Der Dänen übernahm das Team nach einem enttäuschenden Saisonauftakt und steht nun vor der Herausforderung, die Mannschaft gegen einen der formstärksten Konkurrenten der Liga zu stabilisieren.
Während Frankfurt mit einem Sieg den Druck auf den FC Bayern München erhöhen will, sucht Leverkusen unter der neuen Führung nach dem Befreiungsschlag. Das Ergebnis dieses Spiels könnte die frühe Saisonentwicklung beider Teams maßgeblich prägen.

Eintracht Frankfurt trifft auf Bayer Leverkusen – Krisenduell mit Signalwirkung
Frankfurt jagt den FC Bayern – doch Leverkusen kämpft ums Überleben. Warum dieses Spiel die Saison beider Teams prägen könnte. Mit Toppmöllers Taktik und Hjulmands erster Bewährungsprobe.

Cheftrainer Dennis Schmidt verlässt die Phantoms Ladies nach zwei Triumphjahren
Ein Kapitän geht von Bord, doch seine Spuren bleiben. Wie die Phantoms Ladies nach Schmidts Abschied durchstarten wollen – mit neuer Führung und alten Werten.

SV Wehen Wiesbaden will mit zwei Heimspielen in der 3. Liga durchstarten
Zwei Heimspiele, eine Mission: Die Wiesbadener wollen vor der Rückrunde Punkte sammeln. Fans dürfen sich auf packenden Fußball und eine elektrisierende Stimmung freuen.

Zwei Fotografie-Ausstellungen in Frankfurt zeigen gegensätzliche Welten
Die eine Ausstellung lacht, die andere flüstert. Wie zwei Frankfurter Schauen mit Humor und Melancholie die Fotografie neu erfinden – und warum beide sehenswert sind.







