Essen öffnet versteckte Ateliers: Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen der Kunstszene

Essen öffnet versteckte Ateliers: Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen der Kunstszene
Kunstpfad in Essen endet nach zwei Wochenenden voller Ateliers und Ausstellungen
Veranstaltet vom Kulturbüro der Stadt, lud der Kunstpfad die Öffentlichkeit an Orte ein, an denen Kunst entsteht. Besucher konnten Werke in Arbeit entdecken und die Künstlerinnen und Künstler dahinter kennenlernen.
Der Pfad führte durch alle Stadtteile Essens – von urbanen Ateliers über private Wohnräume bis hin zu kulturellen Werkstätten. Viele dieser Orte sind normalerweise für Außenstehende nicht zugänglich. Im Mittelpunkt stand der Prozess, wie aus Ideen fertige Werke werden: Gemälde, Skulpturen oder Performances.
In diesem Jahr bot der Kunstpfad einen seltenen Einblick in Essens kreative Szene. Durch die Öffnung versteckter Ateliers und Werkstätten brachte er Künstler mit Einheimischen und Gästen zusammen. Die Stadt plant, die Tradition auch in den kommenden Jahren fortzuführen.

Zwei Fotografie-Ausstellungen in Frankfurt zeigen gegensätzliche Welten
Die eine Ausstellung lacht, die andere flüstert. Wie zwei Frankfurter Schauen mit Humor und Melancholie die Fotografie neu erfinden – und warum beide sehenswert sind.

Essen öffnet versteckte Ateliers: Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen der Kunstszene
Wo Kunst entsteht, bleibt sonst oft verborgen. Doch beim Kunstpfad Essen trafen Besucher auf Künstler und ihre unfertigen Werke – zwischen urbanen Räumen und privaten Refugien.

Mondfest in Franken: Chinesische Kultur zum Anfassen und Erleben
Ein Abend voller Magie: Chinesische Mythen, Musik und kulinarische Köstlichkeiten verwandeln Aschach in eine fernöstliche Oase. Wer mitmacht, nimmt ein Stück Kultur mit nach Hause.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.








