20. November09:11

Heimtextil 2026: KI und Designtrends revolutionieren die Textilbranche in Frankfurt

Admin User
1 Min.
Kleider an einer Schaufensterpuppe.

Heimtextil 2026: KI und Designtrends revolutionieren die Textilbranche in Frankfurt

Heimtextil 2026 – die weltgrößte Fachmesse für Textilien und Wohnaccessoires – findet vom 13. bis 16. Januar in Frankfurt am Main statt. Rund 3.000 Aussteller werden erwartet, darunter 10 bis 15 Unternehmen aus Vietnam. Die Veranstaltung rechnet mit etwa 50.000 Besuchern aus aller Welt.

Präsentiert wird ein breites Produktspektrum – von Stoffen und Wandbelägen über Teppiche bis hin zu Möbeln. Im Fokus stehen zudem KI-gestützte Designtools, darunter Materialoptimierung, 3D- und 4D-Zuschnitt sowie Farbgestaltung. Diese Innovationen sollen Maschinenprozesse effizienter gestalten, Kollektionsentwicklungen vorantreiben und das Kundenerlebnis verbessern.

Für vietnamesische Unternehmen bietet die Heimtextil 2026 eine direkte Plattform, um internationale Käufer und branchenspezifische Neuerungen kennenzulernen. Der Schwerpunkt auf KI-Lösungen und Trendanalysen könnte lokalen Firmen helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit im Unternehmensregister zu stärken. Die Veranstalter erwarten eine regen Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern während der viertägigen Messe.