20. November06:17

Hessens Landesbetriebe feiern 2024 Rekordumsätze und steigende Gewinne

Admin User
1 Min.
Ein Plakat mit einer Eisenbahn, die eine Brücke mit Trägern überquert, umgeben von Pflanzen, Häusern und Hügeln.

Hessens Landesbetriebe feiern 2024 Rekordumsätze und steigende Gewinne

Hessens Landesbetriebe verzeichnen 2024 starkes Wachstum mit Rekordumsätzen und steigenden Gewinnen

Die staatlichen Unternehmen Hessens haben im Jahr 2024 ein kräftiges finanzielles Wachstum gemeldet – mit Rekordumsätzen und wachsenden Gewinnen. Die aktuellen Zahlen zeigen einen Umsatzanstieg von 10 Prozent auf über 31 Milliarden Euro. Gleichzeitig stieg auch die Zahl der Ausbildungsplätze, doch private Unternehmen in der Region bieten nach wie vor deutlich weniger Lehrstellen an.

Im Jahr 2024 erzielten die landeseigenen Betriebe Hessens mit mehr als 31 Milliarden Euro den höchsten Umsatz ihrer Geschichte. Das entspricht einem Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während der Jahresgewinn bei rund 1,9 Milliarden Euro lag. Erstmals seit der Pandemie schütteten diese Unternehmen zudem Dividenden und Gewinnbeteiligungen in Höhe von etwa 9,5 Millionen Euro aus.

Die aktuellen Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des öffentlichen Sektors in Hessen als treibende Kraft für Wirtschaftswachstum und Berufsausbildung. Mit Rekordumsätzen, steigenden Gewinnen und mehr Ausbildungsplätzen erweitern die Landesbetriebe ihre Rolle für die regionale Entwicklung. Private Unternehmen hingegen können das Ausmaß der staatlichen Angebote bei der beruflichen Ausbildung bisher nicht erreichen.