Jagdverein Gießen II-Wieseck übernimmt 375 Hektar großes Revier ab 2026

Jagdverein Gießen II-Wieseck übernimmt 375 Hektar großes Revier ab 2026
Ein großes Jagdgebiet in Hessen wechselt im kommenden Jahr den Pächter. Der Jagdverein Gießen II-Wieseck übernimmt ab dem 1. April 2026 die Pacht für das Jagdrevier "Bogen IIa", das eine Fläche von 375 Hektar umfasst. Der Wechsel erfolgt nach Ablauf des aktuellen Vertrags.
Derzeit wird das Pachtverhältnis für das Jagdbezirk Gießen II-Wieseck vom Regierungspräsidium Darmstadt verwaltet. Dort ist die Abteilung für Landwirtschaft, Ländlichen Raum, Veterinärwesen und Verbraucherschutz für das Verfahren zuständig. Interessierte Bewerber können sich bis zum 15. Oktober 2025 um die neue Pacht bewerben.
Die Frist für die Einreichung von Pachtanträgen endet am 15. Oktober 2025. Ab April 2026 wird der Jagdverein Gießen II-Wieseck das 375 Hektar große Gebiet bewirtschaften. Die Übergabe folgt auf das Auslaufen des vorherigen Vertrags unter der Aufsicht der Darmstadt Behörden.

Eintracht Frankfurt will den 20-Jahre-Fluch beim FC Köln endlich brechen
Sechs Jahre ohne Sieg in Köln – jetzt will Eintracht Frankfurt Geschichte schreiben. Doch die Bilanz der letzten 30 Jahre macht Hoffnung schwer.

Eintracht Frankfurt will in Köln eine 18-Jahre-Flaute beenden – Zetterer als Schlüsselspieler
18 Spiele, nur zwei Siege: Die Eintracht reist mit einer düsteren Bilanz nach Köln. Doch diesmal könnte Torhüter Zetterer den Unterschied machen. Wird es der erste Erfolg seit 2017?

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?
Seit 2017 wartet Eintracht Frankfurt auf einen Auswärtssieg in Köln. Jetzt könnte Michael Zetterers starke Form den Bann brechen – und die Saison retten.

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen
Ein Stadion, das Frankfurt seit Jahrzehnten verflucht. Jetzt will Toppmöllers Team den Bann brechen – mit Zetterer als heimlichem Nationalmannschafts-Kandidaten.







