Eintracht Frankfurt will in Köln endlich den Bann brechen – Zetterer als Schlüsselspieler

Gesucht: Nachfolger für Haller - Eintracht will den Köln-Fluch brechen - Eintracht Frankfurt will in Köln endlich den Bann brechen – Zetterer als Schlüsselspieler
Eintracht Frankfurt reist am Wochenende nach Köln – mit dem Ziel, eine lange sieglose Serie zu beenden. Seit 2017 hat die Mannschaft dort keinen Sieg mehr errungen, obwohl sich die Formkurve zuletzt verbessert hat. Torhüter Michael Zetterer könnte eine Schlüsselrolle spielen, um diese Statistik zu ändern.
Die Probleme Frankfurts in Köln reichen Jahre zurück. Der letzte Sieg im RheinEnergieStadion datiert vom 20. September 2017, als Sébastien Haller das entscheidende Tor erzielte. Davor gelang dem Verein in der Domstadt nur ein weiterer Sieg – am 7. Mai 1994, als Anthony Yeboah traf.
In dieser Saison jedoch zeigt Frankfurt Anzeichen von Fortschritt. Erstmals in dieser Spielzeit blieb die Mannschaft in vier Bundesliga-Partien in Folge ungeschlagen. Ein großer Teil dieser Verbesserung geht auf eine stabilere Defensive zurück, in der Zetterer zwischen den Pfosten eine zentrale Rolle spielt. Seine Leistungen sind so überzeugend, dass Trainer Dino Toppmöller den Torwart nun sogar als Kandidaten für die deutsche Nationalmannschaft ins Spiel bringt.
Der 1. FC Köln, aktuell auf Platz neun der Tabelle, präsentiert sich in dieser Saison ebenfalls in guter Form. Dennoch bleibt Toppmöller zuversichtlich, Frankfurts negative Bilanz in Köln zu beenden. Mit nur zwei Siegen in den letzten 18 Auswärtsspielen wird die Mannschaft auf Zetterers Form setzen müssen – und vielleicht sogar auf seine Fähigkeit, mit einer Vorlage den Unterschied zu machen, um einen seltenen Auswärtssieg zu erkämpfen.
Ein Erfolg am Wochenende wäre Frankfurts erster in Köln seit 2017. Zetterers Einfluss, sowohl in der Abwehr als auch im Angriff, könnte den Ausschlag geben. Das Ergebnis könnte zudem seine Chancen auf eine Nominierung für die Nationalelf weiter stärken.

Eintracht Frankfurt will den 20-Jahre-Fluch beim FC Köln endlich brechen
Sechs Jahre ohne Sieg in Köln – jetzt will Eintracht Frankfurt Geschichte schreiben. Doch die Bilanz der letzten 30 Jahre macht Hoffnung schwer.

Eintracht Frankfurt will in Köln eine 18-Jahre-Flaute beenden – Zetterer als Schlüsselspieler
18 Spiele, nur zwei Siege: Die Eintracht reist mit einer düsteren Bilanz nach Köln. Doch diesmal könnte Torhüter Zetterer den Unterschied machen. Wird es der erste Erfolg seit 2017?

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?
Seit 2017 wartet Eintracht Frankfurt auf einen Auswärtssieg in Köln. Jetzt könnte Michael Zetterers starke Form den Bann brechen – und die Saison retten.

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen
Ein Stadion, das Frankfurt seit Jahrzehnten verflucht. Jetzt will Toppmöllers Team den Bann brechen – mit Zetterer als heimlichem Nationalmannschafts-Kandidaten.







