Frankfurt Airport verstärkt Sicherheit mit 100 fortschrittlichen Millimeterwellen-Scannern

Frankfurt Airport verstärkt Sicherheit mit 100 fortschrittlichen Millimeterwellen-Scannern
Flughafen Frankfurt rüstet Sicherheitskontrollen mit modernsten Millimeterwellen-Scannern auf Der Flughafen Frankfurt setzt seine Sicherheitsmaßnahmen mit der Installation hochmoderner Millimeterwellen-Scanner weiter auf ein neues Niveau. Die Fraport AG, Betreiberin des Flughafens seit 2023, hat das Technologieunternehmen Rohde & Schwarz mit der Lieferung von 100 Geräten des Typs R&S QPS201 beauftragt. Die Anschaffung ist Teil der kontinuierlichen Bestrebungen von Fraport, die Sicherheitsstandards zu modernisieren und gleichzeitig das Reiseerlebnis der Passagiere zu verbessern. Die R&S QPS201-Scanner, die von führenden Luftfahrtbehörden zugelassen sind, nutzen fortschrittliche Technologie und KI-gestützte Algorithmen, um verbotene Gegenstände schnell und zuverlässig zu erkennen. Dadurch wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Wartezeiten verkürzt und die Zahl der Fehlalarme reduziert – was letztlich den Komfort für die Reisenden steigert. Sascha König, Senior Vice President Aviation Passenger Process bei Fraport, betont die Bedeutung der Aufrüstung der Sicherheitskontrollen mit den neuen Scannern. Er unterstreicht, wie entscheidend eine ständige Modernisierung ist, um mit den sich wandelnden Sicherheitsrisiken und den Erwartungen der Passagiere Schritt zu halten. Die Zusammenarbeit zwischen Fraport und Rohde & Schwarz baut auf einer langjährigen Partnerschaft auf. In den kommenden drei Jahren sollen die neuen Scanner schrittweise an den bestehenden und künftigen Sicherheitskontrollbereichen des Flughafens Frankfurt eingesetzt werden. Diese Investition in moderne Sicherheitstechnologie unterstreicht das Engagement von Fraport, höchste Standards in der Luftfahrt zu wahren – für maximale Sicherheit und ein reibungsloses Reiseerlebnis.

Bohrstart für den neuen Fernbahntunnel unter dem Frankfurter Hauptbahnhof
Ein Mammutprojekt unter der Stadt: Der neue Tunnel soll den Frankfurter Hauptbahnhof entlasten – doch bis zur Fertigstellung wird es noch Jahrzehnte dauern. Warum die Bahn jetzt schon bohrt.

Frankfurt Airport verstärkt Sicherheit mit 100 fortschrittlichen Millimeterwellen-Scannern
Der Frankfurter Flughafen stärkt die Sicherheit mit 100 neuen Scannern. Die fortschrittliche Technologie verspricht eine schnellere und zuverlässigere Erkennung verbotener Gegenstände und verbessert das Passagiererlebnis.

Frankfurt Airport Terminals 1 & 2 fusionieren zu einem integrierten Komplex
Die Fusion schafft einen neuen, zentralen Terminal für Lufthansa und seine Partner. Es ist Teil der Strategie von Frankfurt Airport, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Passagiererlebnis zu verbessern.











