22. November03:55

Mario Götzes Comeback bei Eintracht Frankfurt: Wird er doch noch zum Stammspieler?

Admin User
2 Min.
Eine Person spielt mit einem Fußball.

Mario Götzes Comeback bei Eintracht Frankfurt: Wird er doch noch zum Stammspieler?

Mario Götzes Rolle bei Eintracht Frankfurt hat sich in dieser Saison verändert. Der Mittelfeldspieler stand in der Bundesliga 2025/26 bisher noch nicht ein einziges Mal in der Startelf – hinter dem jungen Can Uzun ist er in der Hierarchie zurückgerutscht. Doch nun deutet Cheftrainer Dino Toppmöller eine mögliche Rückkehr in die Stammformation an.

Götzes Fehlen in der Anfangself hat mehrere Gründe: sowohl seine eigene unbeständige Leistung als auch Uzuns starke Auftritte. Zu Beginn der Saison kämpfte der 33-Jährige um einen festen Platz im Team, was seine Zukunft ungewiss erscheinen ließ. Sein aktueller Vertrag läuft im Sommer 2026 aus – Gerüchte über einen Wechsel, möglicherweise in die USA, halten sich hartnäckig.

Doch in den letzten Wochen hat sich der Ton geändert. Toppmöller lobte öffentlich Götzes neu gewonnene Konzentration und Qualität im Training. Der Trainer äußerte sogar die Hoffnung, dass der Spieler auch über den nächsten Sommer hinaus beim Verein bleiben könnte. Sowohl die Frankfurter Führung als auch Götze selbst haben Signalbereitschaft für eine Vertragsverlängerung gezeigt.

Die Lage bleibt dynamisch. Zwar steht eine Verlängerung noch nicht fest, doch die Tür ist keineswegs geschlossen. Götzes Erfahrung und Führungskraft sind nach wie vor wertvoll, und seine jüngsten Bemühungen deuten darauf hin, dass er noch vor Saisonende eine Schlüsselrolle zurückerobern könnte.

Aktuell hat Götze vor allem ein Ziel: sich wieder in die Mannschaft kämpfen. Sein Vertragsstatus zwingt Frankfurt bis zum nächsten Sommer zu einer Entscheidung – Verlängerung oder Trennung. Bis dahin könnten seine Leistungen in den kommenden Monaten den Ausschlag geben.