Neue Center-Leiterin soll das Luisenforum in Wiesbaden bis 2026 neu erfinden

Neue Center-Leiterin soll das Luisenforum in Wiesbaden bis 2026 neu erfinden
Sandra Moore wurde zur neuen Center-Leiterin des Luisenforums in Wiesbaden ernannt. Die CBRE Retail Consulting, die nun die Verwaltung des Komplexes übernimmt, plant, ihn bis Herbst 2026 in ein lebendiges Zentrum für Einkaufen, Gastronomie und gesellschaftliches Miteinander zu verwandeln.
Das Luisenforum, einst ein Karstadt-Kaufhaus, wurde 2008 umgenutzt und beherbergt heute ein Einkaufs- und Bürozentrum. Ein Großteil der 23.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche sowie 11.000 Quadratmeter Büros stehen derzeit leer. CBRE strebt an, diese Flächen mit neuen Mietern wie New Yorker und Woolworth zu besetzen, die bereits in Planung sind.
Die Verwaltung des Luisenforums ging am 1. September 2023 von Savills an CBRE Retail Consulting über. CBRE setzt auf eine aktive Vermietungsstrategie und Modernisierungsmaßnahmen, um die Qualität des Komplexes zu steigern. Ziel ist es, durch die Schaffung eines attraktiven Anziehungspunkts im Luisenforum die gesamte Wiesbadener Innenstadt aufzuwerten.
Mit Sandra Moore an der Spitze und dem engagierten Management von CBRE steht dem Luisenforum eine tiefgreifende Veränderung bevor. Das Potenzial des Komplexes als Einkaufs- und Begegnungsstätte soll bis Herbst 2026 voll ausgeschöpft werden und so zur Attraktivität der Wiesbadener Innenstadt beitragen.

Neue Center-Leiterin soll das Luisenforum in Wiesbaden bis 2026 neu erfinden
Leerstand ade: Sandra Moore und CBRE Retail **Consulting** wollen das Luisenforum zum pulsierenden Hotspot machen. Doch was ändert sich konkret für Besucher und Mieter?

Frankfurt präsentiert ehrgeizigen HEP2024-Hochhausplan
Das HEP2024-Konzept von Frankfurt verändert die Skyline mit Nachhaltigkeit. Entdecken Sie, wie Hochhäuser mit Gemeinschaft und Ökologie zusammenleben können.











