Super Twins Luka & Julian erobern Germany’s Next Topmodel & die Modebranche

Super Twins Luka & Julian erobern Germany’s Next Topmodel & die Modebranche
Die 'Super Twins' Luka und Julian – von Social Media zu den Laufstegen der Modewelt Die eineiigen Zwillinge Luka und Julian, bekannt als die 'Super Twins', haben bei Germany’s Next Topmodel (GNTM) und in der Modebranche für Furore gesorgt. Die in Frankfurt geborenen Brüder, die zunächst als Content-Creator auf Instagram und TikTok bekannt wurden, laufen mittlerweile auf internationalen Laufstegen, sind im Fernsehen präsent und haben eine lukrative Zusammenarbeit mit der Designerin Marina Hoermanseder an Land gezogen. Noch vor ihrem Einstieg bei GNTM hatten Luka und Julian sich bereits als Models und Influencer etabliert. Doch ihr Auftritt in der Castingshow katapultierte sie in neue Sphären. Das Duo nutzte seine Social-Media-Präsenz gezielt aus und gewann während des Wettbewerbs Hunderttausende Follower. Mit ihrem dynamischen Auftritt und professionellem Auftreten erreichten sie den dritten Platz – und vor allem eine treue Fangemeinde. Seit ihrer Zeit bei GNTM mischen die Zwillinge die Modewelt weiter auf. Sie präsentierten bei der Berlin Fashion Week 2024 die Kollektion von Marina Hoermanseder und waren in der Vox-Sendung Grill den Henssler zu sehen. Ihre Kooperation mit Hoermanseder verhalf der Marke zu größerer Sichtbarkeit und zeigte, wie Synergien in der Modebranche wirken können. Der Weg von Luka und Julian – von Content-Creators zu gefragten Models und Influencern – beweist ihren Ehrgeiz und ihre Anpassungsfähigkeit. Mit dem Ziel, in der Modebranche Fuß zu fassen, setzen die 'Super Twins' weiterhin Trends und definieren das Modeling im Zeitalter der sozialen Medien neu.

LEGO-Wettbewerb in Münster: Baut euer Traumhaus – ohne Anmeldung, mit YouTuber-Highlight
Ob Miniaturvilla oder futuristisches Haus: Hier zählt nur eure Fantasie. Mit Preisverleihung, LEGO-Tagen und YouTuber-Besuch wird’s zum Event für die ganze Familie.

LICHTMEILE 2025: Mannheim leuchtet mit Kunst und kostenloser Stadtgeschichte
Wenn Licht auf Geschichte trifft: Benjamin Jantzen verwandelt das MARCHIVUM in ein magisches Spektakel. Dazu gibt’s **kostenlose** Einblicke in Mannheims Vergangenheit – exklusiv für Sie.

Hafenbar: Berlins ältester Club feiert seit 1967 ungebrochene Partystimmung
Seit über 55 Jahren zieht dieser Club am Alex alle Generationen in seinen Bann. Hier wird Geschichte lebendig – zwischen Nostalgie und rauschenden Partynächten.

Doku-Serie „Bauplatz Alexanderplatz“ enthüllt Berlins Hochhaus-Zukunft ab Oktober 2025
Wie entsteht Berlins neues Gesicht? Die Doku-Reihe begleitet Architekten und Bauherren bei ihren visionären Projekten – vom „The Berlinian“ bis zum Covivio-Turm. Ein Muss für alle, die die Stadt von morgen mitgestalten wollen.











