22. November03:51

Wiesbaden 2025: Wie junge Menschen globale Chancen ergreifen können

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Kindern in Sicherheitswesten und Namensschildern, mit einem Jungen, der links lächelt, auf einem Boden mit einem Pfahl auf der rechten Seite und einigen Menschen im Hintergrund.

Wiesbaden 2025: Wie junge Menschen globale Chancen ergreifen können

Internationale Chancen für junge Menschen standen 2025 in Wiesbaden im Mittelpunkt. Eine Reihe von Veranstaltungen und Initiativen zielte darauf ab, den Zugang zu globalen Austauschprogrammen, Fördermitteln und Sicherheitsmaßnahmen auszubauen. Organisationen und lokale Behörden arbeiteten Hand in Hand, um Hunderten von Teilnehmenden über Programme in ganz Europa und darüber hinaus zu informieren.

Das Jahr begann mit einem Schwerpunkt auf Jugendmobilität. Die Eurodesk-Ausstellung tourte sechs Monate lang durch drei Standorte und erreichte dabei Hunderte junger Menschen. An Infoständen und in Workshops wurden globale Möglichkeiten vorgestellt – von Auslandsstudienprogrammen bis hin zu Freiwilligendiensten.

Bis Ende 2025 hatten Hunderte junger Menschen in Wiesbaden Informationen zu internationalen Programmen erhalten. Veranstaltungen wie die Eurodesk-Ausstellung und die Messe Hessen Total International erweiterten ihre Optionen für Reisen, Studium und Arbeit im Ausland. Zwar wurden neue Schutzbestimmungen eingeführt, doch blieben für viele Organisationen die Details der lokalen Umsetzung unklar.