Wiesbaden 2025: Wie junge Menschen globale Chancen ergreifen können

Wiesbaden 2025: Wie junge Menschen globale Chancen ergreifen können
Internationale Chancen für junge Menschen standen 2025 in Wiesbaden im Mittelpunkt. Eine Reihe von Veranstaltungen und Initiativen zielte darauf ab, den Zugang zu globalen Austauschprogrammen, Fördermitteln und Sicherheitsmaßnahmen auszubauen. Organisationen und lokale Behörden arbeiteten Hand in Hand, um Hunderten von Teilnehmenden über Programme in ganz Europa und darüber hinaus zu informieren.
Das Jahr begann mit einem Schwerpunkt auf Jugendmobilität. Die Eurodesk-Ausstellung tourte sechs Monate lang durch drei Standorte und erreichte dabei Hunderte junger Menschen. An Infoständen und in Workshops wurden globale Möglichkeiten vorgestellt – von Auslandsstudienprogrammen bis hin zu Freiwilligendiensten.
Bis Ende 2025 hatten Hunderte junger Menschen in Wiesbaden Informationen zu internationalen Programmen erhalten. Veranstaltungen wie die Eurodesk-Ausstellung und die Messe Hessen Total International erweiterten ihre Optionen für Reisen, Studium und Arbeit im Ausland. Zwar wurden neue Schutzbestimmungen eingeführt, doch blieben für viele Organisationen die Details der lokalen Umsetzung unklar.

Eintracht Frankfurt will den 20-Jahre-Fluch beim FC Köln endlich brechen
Sechs Jahre ohne Sieg in Köln – jetzt will Eintracht Frankfurt Geschichte schreiben. Doch die Bilanz der letzten 30 Jahre macht Hoffnung schwer.

Eintracht Frankfurt will in Köln eine 18-Jahre-Flaute beenden – Zetterer als Schlüsselspieler
18 Spiele, nur zwei Siege: Die Eintracht reist mit einer düsteren Bilanz nach Köln. Doch diesmal könnte Torhüter Zetterer den Unterschied machen. Wird es der erste Erfolg seit 2017?

Kann Eintracht Frankfurt den Köln-Fluch nach 18 Jahren endlich brechen?
Seit 2017 wartet Eintracht Frankfurt auf einen Auswärtssieg in Köln. Jetzt könnte Michael Zetterers starke Form den Bann brechen – und die Saison retten.

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach 27 Jahren brechen
Ein Stadion, das Frankfurt seit Jahrzehnten verflucht. Jetzt will Toppmöllers Team den Bann brechen – mit Zetterer als heimlichem Nationalmannschafts-Kandidaten.







