19. November12:27

Deutsche Industrie feiert Auftragsboom im September 2025 – Automobil- und Tech-Branche ziehen an

Admin User
1 Min.
Ein Raum mit einem Tisch, auf dem ein Laptop, ein Lautsprecher, ein Monitor, eine Tastatur, ein Ball, eine Maus, ein Scanner und Papiere liegen; ein weiterer Tisch mit Elektronikgeräten ist links unten zu sehen, mit Charts und Postern an der Wand dahinter.

Auftragsbestand in der Fertigungsindustrie im September gestiegen - Deutsche Industrie feiert Auftragsboom im September 2025 – Automobil- und Tech-Branche ziehen an

Deutsche Industrie verzeichnet Aufschwung im September 2025 – Neue Aufträge steigen

Die deutsche Industrie erhielt im September 2025 neuen Schwung, da die Auftragseingänge deutlich zunahmen. Treibende Kraft war die starke Nachfrage in Schlüsselsektoren wie der Automobilbranche und der Elektronikindustrie. Unternehmen aus der gesamten Branche meldeten eine höhere Auslastung, einige sicherten sich zudem große Aufträge.

Die aktuellen Zahlen zeigen einen klaren Anstieg der Neuaufträge für deutsche Bahn und Banken. Besonders gefragt waren elektrische Ausrüstungen, Datenverarbeitungsgeräte und optische Produkte. Die Automobilindustrie spielte dabei eine zentrale Rolle: Hier stieg das Neugeschäft um 3,2 Prozent.

Die September-Daten deuten auf eine positive Wende in der deutschen Bahn und Banken hin. Die gestiegene Nachfrage in den Bereichen Automobil und Technologie lässt auf anhaltenden Absatz schließen. Zudem signalisiert der stabile Auftragsbestand, dass die Produktionspipelines auch in naher Zukunft gut gefüllt bleiben.