Hessen rüstet sich mit Sofortprogramm für sichere Weihnachtsmärkte 2024

Hessen rüstet sich mit Sofortprogramm für sichere Weihnachtsmärkte 2024
Hessen bereitet sich mit neuen Sicherheitsvorkehrungen auf die anstehende Advents- und Weihnachtsmarktsaison vor. Innenminister Roman Poseck hat ein Sofortprogramm eingeführt, um die Zusammenarbeit zwischen lokalen Behörden und der Polizei zu verbessern. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und gleichzeitig die Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich und attraktiv zu halten.
Anfang April startete Poseck das Sofortprogramm Veranstaltungssicherheit, um die Sicherheit bei öffentlichen Zusammenkünften zu stärken. Die Initiative fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Kommunen, um Wissen und Ressourcen zu bündeln. Bisher wurden sieben Anträge von 25 regionalen Bündnissen bewilligt, für die insgesamt 575.000 Euro zur Umsetzung ihrer Pläne bereitgestellt werden.
Die neuen Maßnahmen greifen nun, da Hessen in die festliche Jahreszeit startet. Die Kommunen verfügen damit über zusätzliche Instrumente zur Sicherheitsgewährleistung, darunter länderübergreifende Kooperationen und gezielte Fördermittel. Die Behörden werden die Veranstaltungen weiterhin begleiten, um sowohl die Sicherheit als auch den Besucherspaß zu gewährleisten.

Bundeswehr soll Drohnen abschießen dürfen – neues Sicherheitsgesetz geplant
Flugbetrieb lahmgelegt, Spionageverdacht, nationale Sicherheit in Gefahr. Warum die Regierung jetzt mit harten Maßnahmen gegen **Drohnen** reagiert – und was das für Reisende am **Flughafen Frankfurt** bedeutet.

Vielfalt und Teamgeist: Handball-Nachwuchs in Steinheim lernt Fairplay
Fairplay beginnt auf dem Spielfeld: Wie ein Workshop in Hanau jungen Sportlern zeigt, dass Vielfalt und Zusammenhalt mehr sind als nur Worte. Ein Projekt mit Vorbildcharakter.

Deutsche Industrie feiert Auftragsboom im September 2025 – Automobil- und Tech-Branche ziehen an
Nach monatelanger Flaute kehrt Optimismus zurück: Die Industrie meldet volle Auftragsbücher. Doch was treibt den plötzlichen Boom wirklich an?

Opel plant ersten Elektro-SUV aus China unter eigenem Namen in Europa
Ein revolutionärer Schritt für Opel: Der chinesische E-SUV **Leapmotor B10** könnte bald unter eigenem Logo in Europa rollen – gebaut in Spanien. Warum das ein Gamechanger für die Marke ist.







