19. November07:55

Hessischer Staatspreis 2025: Wie umgenutzte Gebäude den sozialen Zusammenhalt stärken

Admin User
1 Min.
Ein Plakat mit zahlreichen Gebauden und hervorgehobenen Texten.

Hessischer Staatspreis 2025: Wie umgenutzte Gebäude den sozialen Zusammenhalt stärken

Fünf Projekte haben den Hessischen Staatspreis für Baukultur 2025 unter dem Motto GEMEINSAM NEU GEDACHT – Räume für sozialen Zusammenhalt gewonnen. Die Auszeichnungen würdigen innovative Ansätze zur Umnutzung bestehender Gebäude, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Eine aktuelle Veranstaltung im umgestalteten Ostbad, einem öffentlichen Schwimmbad in Hessen, präsentierte diese Initiativen.

Das Hessische Netzwerk für nachhaltige Stadtentwicklung organisierte die Veranstaltung, um zu zeigen, wie durch kreative Wiederverwendung urbane Räume neu gestaltet werden können.

Die Preisträger des Hessischen Staatspreises 2025 beweisen, dass die Umnutzung von Gebäuden sowohl klimapolitische Herausforderungen als auch soziale Bedürfnisse erfüllen kann. Die ausgezeichneten Projekte dienen nun als Vorbild für zukünftige Vorhaben in der gesamten Region. Ihr Erfolg deutet darauf hin, dass die adaptive Wiederverwendung eine zentrale Strategie in der nachhaltigen Stadtplanung bleiben wird.