23. November07:57

EintrachtTech wird *Digitaler Champion Deutschland 2025* – wie Innovation den Fußball verändert

Admin User
1 Min.
Ein Stadion mit Flutlicht, Eisengittern, Zuschauern, stehenden Personen, Werbetafeln, Bildschirmen, Sicherheitskameras, Flaggen und Dekorationen.

EintrachtTech wird *Digitaler Champion Deutschland 2025* – wie Innovation den Fußball verändert

EintrachtTech, die digitale Sparte von Eintracht Frankfurt, wurde zum Digitalen Champion Deutschland 2025 gekürt. Die Auszeichnung würdigt ihre führende Rolle bei der Verbindung von Technologie und Fußball – von der Fanbindung bis hin zu modernster Stadioninfrastruktur. CEO Timm Jäger betonte, dass Digitalisierung klare Ziele verfolgen müsse: Unabhängigkeit, Sicherheit und nachhaltigen Mehrwert für Fans und Partner.

Der Erfolg von EintrachtTech basiert auf Jahren der Innovation. Seit 2018 hat das Unternehmen sein Engagement im eSport ausgebaut und 2023 die Eintracht Esports Academy ins Leben gerufen. Ihre Teams gehören mittlerweile in League of Legends und Valorant zur absoluten Weltspitze. Doch nicht nur im Gaming überzeugt das Unternehmen: Die mainaqila-App gilt als nahezu perfekte Vereinsplattform, die Live-Inhalte, Ticketing, Mobile Payment und Echtzeit-Verkehrsinformationen vereint.

Der Titel Digitaler Champion Deutschland 2025 unterstreicht EintrachtTechs prägende Rolle für die Zukunft der Sporttechnologie. Die Preisverleihung in Berlin wird zwar einen Meilenstein markieren, doch im Mittelpunkt bleibt die konkrete Wertschöpfung – von intelligenteren Stadien bis hin zu stärkeren Fanbeziehungen. Während sich die digitale Landschaft der Bundesliga weiterentwickelt, setzt das Unternehmen mit seiner Arbeit in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und Gemeinschaftsengagement Maßstäbe für die gesamte Branche.