Lufthansa behält Inlandsflüge bei – Frankfurt–Münster/Osnabrück bleibt erhalten

Lufthansa behält Inlandsflüge bei – Frankfurt–Münster/Osnabrück bleibt erhalten
Lufthansa hat Pläne zur weiteren Streichung von Inlandsflügen nach der Senkung der Luftverkehrssteuer durch die Regierung zurückgenommen. Die Airline wird alle bestehenden Verbindungen in ihrem Sommerflugplan beibehalten. Eine wichtige Strecke, Frankfurt–Münster/Osnabrück, war gefährdet, wird nun aber wie gewohnt weiterbetrieben.
Ursprünglich hatte Lufthansa erwogen, mehrere defizitäre Inlandsverbindungen einzustellen. Hohe Betriebskosten und regulatorische Gebühren machten einige Strecken, darunter Münster/Osnabrück–Frankfurt und Dresden, wirtschaftlich unrentabel. Neue Inlandsrouten waren nicht geplant, stattdessen lag der Fokus auf der Ausweitung von Langstreckenflügen ab den großen Drehkreuzen Frankfurt und München.
Durch die Steuersenkung kann die Airline ihr aktuelles Inlandsnetz nun ohne weitere Kürzungen aufrechterhalten. Die Verbindung Frankfurt–Münster/Osnabrück wird fortgeführt, während andere Regionalstrecken weiterhin einer finanziellen Prüfung unterliegen. Die Expansion der Langstreckenflüge ab Frankfurt und München verläuft wie vorgesehen.

Lufthansa behält Inlandsflüge bei – Frankfurt–Münster/Osnabrück bleibt erhalten
Eine Kehrtwende bei der Lufthansa: Statt Streichungen bleibt das Inlandsnetz stabil. Warum die Steuerreform jetzt Passagiere auf der wichtigen **Frankfurt**-Route entlastet.

Bohrstart für den neuen Fernbahntunnel unter dem Frankfurter Hauptbahnhof
Ein Mammutprojekt unter der Stadt: Der neue Tunnel soll den Frankfurter Hauptbahnhof entlasten – doch bis zur Fertigstellung wird es noch Jahrzehnte dauern. Warum die Bahn jetzt schon bohrt.

Frankfurt Airport verstärkt Sicherheit mit 100 fortschrittlichen Millimeterwellen-Scannern
Der Frankfurter Flughafen stärkt die Sicherheit mit 100 neuen Scannern. Die fortschrittliche Technologie verspricht eine schnellere und zuverlässigere Erkennung verbotener Gegenstände und verbessert das Passagiererlebnis.

Frankfurt Airport Terminals 1 & 2 fusionieren zu einem integrierten Komplex
Die Fusion schafft einen neuen, zentralen Terminal für Lufthansa und seine Partner. Es ist Teil der Strategie von Frankfurt Airport, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Passagiererlebnis zu verbessern.










