23. November07:57

Hessen treibt Beschleunigungsgesetz für schnellere öffentliche Aufträge voran

Admin User
1 Min.
Ein Blatt Papier mit Schrift darauf.

Hessen treibt Beschleunigungsgesetz für schnellere öffentliche Aufträge voran

Hessen unterstützt nachdrücklich das neue Beschleunigungsgesetz für öffentliche Auftragsvergaben der Bundesregierung. Das geplante Gesetz soll Bürokratie abbauen und öffentliche Investitionen schneller und gerechter gestalten. Hessens Führung betont, wie wichtig einfachere Regelungen sind, um die Effizienz bei der Projektförderung zu steigern.

Ministerpräsident Boris Rhein sprach sich im Bundesrat für den Gesetzentwurf aus. Er argumentierte, dass zügigere Verfahren sicherstellen würden, dass öffentliche Gelder ohne unnötige Verzögerungen bei den Projekten ankommen. Auch Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori begrüßte die Reformen und bezeichnete sie als unverzichtbar für zeitnahe und wirksame Investitionen.

Bevor das Gesetz in Kraft tritt, steht noch die endgültige Verabschiedung aus. Bei einer Annahme würde es die Vergabepraxis öffentlicher Aufträge bundesweit verändern. Hessens Unterstützung unterstreicht die breite regionale Rückendeckung für den Vorstoß der Bundesregierung, Investitionsprozesse zu beschleunigen.