23. November07:58

EintrachtTech wird zum *Digitalen Champion Deutschland 2025* gekürt – wie der Verein die Zukunft des Fußballs prägt

Admin User
1 Min.
Ein Stadion mit Flutlicht, Eisengittern, Zuschauern, stehenden Individuen, Werbetafeln, Anzeigebildschirmen, Sicherheitskameras, Flaggen und Dekorationen.

EintrachtTech wird zum *Digitalen Champion Deutschland 2025* gekürt – wie der Verein die Zukunft des Fußballs prägt

EintrachtTech GmbH, die digitale Tochter der Eintracht Frankfurt, wurde zum Digitalen Champion Deutschland 2025 gekürt. Die Auszeichnung würdigt ihre bahnbrechende Arbeit bei der technologischen Transformation des Vereins – von der Fanbindung bis hin zu nachhaltigen Innovationen. Unter der Führung von CEO Timm Jäger hat das Unternehmen neue Maßstäbe für digitale Dienstleistungen im Fußball gesetzt.

EintrachtTech hat die Art und Weise, wie Fans mit Eintracht Frankfurt interagieren, neu definiert. Ihre als "beinahe perfekt" bezeichnete mainaqila-App vereint Live-Inhalte, Ticketing, mobiles Bezahlen und Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr. Interaktive Funktionen und Gamification-Elemente steigern das Erlebnis zusätzlich, auch wenn das Unternehmen noch Potenzial bei der Digitalisierung der Stadiondienste sieht.

Der Titel Digitaler Champion Deutschland 2025 unterstreicht EintrachtTechs führende Rolle in der Sporttechnologie. Mit ihren Plattformen, Veranstaltungen und Infrastruktur zeigt das Unternehmen, wie digitale Lösungen sowohl das Fanerlebnis als auch die Vereinsabläufe optimieren können.