Mondfest in Franken: Chinesische Kultur zum Anfassen und Erleben

Mondfest in Franken: Chinesische Kultur zum Anfassen und Erleben
Ein Fest der chinesischen Kultur kommt diesen Herbst nach Franken
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, verwandelt sich das Museum Schloss Aschach von 17 bis 21 Uhr in eine Bühne für das Mondfest – eine Hommage an die Traditionen Ostasiens. Veranstaltungsort sind das Graf-Luxburg-Museum und die dazugehörige Scheune, wo Besucher in die faszinierende Welt des fernöstlichen Brauchtums eintauchen können.
Das Mondfest, auch Mittherbstfest genannt, ist nach dem Neujahrsfest der zweitwichtigste Feiertag in China. Es wird am 15. Tag des achten Mondmonats begangen, wenn der Mond in voller Pracht am Himmel steht. In diesem Jahr fällt das Fest auf Anfang Oktober.
Führungen durch die ostasiatische Sammlung bieten Einblicke in Herkunft und Vielfalt der Exponate – und zwar um 18, 19 und 20 Uhr. Wer es mystisch mag, kann um 17:30, 18:30 und 19:30 Uhr der Legende von Chang'e lauschen, einer zentralen Figur der chinesischen Mythologie.
Doch das Fest lädt nicht nur zum Zuhören ein, sondern auch zum Mitmachen: Besucher können mit ostasiatischen Motiven drucken, die Kunst der Kalligrafie ausprobieren oder sich mit temporären Tattoos schmücken. Besonders Kinder sind herzlich willkommen. Und wer mag, kostet traditionelle Mondkuchen, das süße Festtagsgebäck, das an diesem Tag nicht fehlen darf.
Für musikalische und tänzerische Highlights sorgen Live-Auftritte mit chinesischen Tänzen, eine Teezeremonie sowie Klänge der Erhu, eines zweisaitigen Streichinstruments, das mit seinem melancholischen Ton berührt.
Vier Stunden lang vereint das Fest Geschichten, Kunst und kulinarische Genüsse – alles im Zeichen ostasiatischer Traditionen. Es ist eine Einladung, Franken mit dem reichen kulturellen Erbe des Mondfestes zu verbinden.

Zwei Fotografie-Ausstellungen in Frankfurt zeigen gegensätzliche Welten
Die eine Ausstellung lacht, die andere flüstert. Wie zwei Frankfurter Schauen mit Humor und Melancholie die Fotografie neu erfinden – und warum beide sehenswert sind.

Essen öffnet versteckte Ateliers: Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen der Kunstszene
Wo Kunst entsteht, bleibt sonst oft verborgen. Doch beim Kunstpfad Essen trafen Besucher auf Künstler und ihre unfertigen Werke – zwischen urbanen Räumen und privaten Refugien.

Mondfest in Franken: Chinesische Kultur zum Anfassen und Erleben
Ein Abend voller Magie: Chinesische Mythen, Musik und kulinarische Köstlichkeiten verwandeln Aschach in eine fernöstliche Oase. Wer mitmacht, nimmt ein Stück Kultur mit nach Hause.

Von Neuschwanstein bis zu versteckten Juwelen: Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen Geschichte
Sie sind Märchentraumbauten und stille Zeitzeugen zugleich. Deutschlands Burgen und Schlösser offenbaren Jahrhunderte voller Geschichten und architektonischer Wunder.








