Frankfurt erhöht Gehälter für Erzieher:innen ab 2026 mit monatlichen Zulagen

Mehr Geld für das Personal in Frankfurts Kindergärten - Frankfurt erhöht Gehälter für Erzieher:innen ab 2026 mit monatlichen Zulagen
Frankfurt hat Pläne bekannt gegeben, die Gehälter von Fachkräften in der frühkindlichen Bildung ab Januar 2026 zu erhöhen. Der Magistrat der Stadt hat ein Zuschussprogramm beschlossen, das Erzieher:innen und Hilfskräfte unterstützen soll. Die Maßnahme ist Teil der Bemühungen, die hohen Lebenshaltungskosten abzufedern und qualifiziertes Personal im Bereich zu halten.
Im Rahmen des neuen Programms erhalten ausgebildete pädagogische Fachkräfte und Erzieher:innen monatlich 200 Euro brutto zusätzlich. Hauswirtschaftliche und weitere Hilfskräfte in diesem Bereich erhalten eine Erhöhung von 100 Euro im Monat. Neu qualifizierte Berufseinsteiger:innen haben zudem Anspruch auf eine einmalige Prämie von 400 Euro.
Die neuen Zulagen sollen zu Beginn des Jahres 2026 in Kraft treten, vorbehaltlich der finalen Genehmigung. Die Stadt erhofft sich, durch die zusätzlichen Zahlungen die finanzielle Belastung der Beschäftigten zu verringern und die Personalbindung zu stärken. Nach fünf Jahren wird die Verwaltung prüfen, ob das Programm seine Ziele erreicht hat.

Frankfurt erhöht Gehälter im öffentlichen Dienst ab 2026 deutlich
Mehr Geld für Kitas, Schulen und Hauswirtschaft: Frankfurt setzt auf höhere Löhne, um dringend gesuchte Fachkräfte zu halten. Doch reicht das gegen die steigenden Lebenshaltungskosten?

Frankfurt erhöht Gehälter für Erzieher:innen ab 2026 mit monatlichen Zulagen
Mehr Geld für Kita-Kräfte: Die Stadt setzt auf finanzielle Anreize, um qualifiziertes Personal zu halten. Doch reicht das gegen den Fachkräftemangel?

Frankfurt lockt Erzieher:innen mit 200 Euro mehr – doch reicht das gegen den Fachkräftemangel?
Mehr Geld, mehr Attraktivität? Frankfurt setzt auf Gehaltszulagen, um Kita-Fachkräfte zu halten. Doch bei explodierenden Mieten fragt sich: Wie viel bleibt vom Plus wirklich übrig – und lockt das neue Kräfte?

Hanaus Wirtschaft kämpft um gerettete Innenstadt nach Förderstopp
Fünf Millionen Euro flossen in Hanaus Aufschwung – doch jetzt droht der Rückfall. Warum lokale Unternehmen jetzt um ihre Zukunft bangen.








