18. November00:23

Gnauthstraße in Gießen wird bis 2025 zur Großbaustelle für Fernwärmeausbau

Admin User
1 Min.
Eine Reihe geparkter Busse auf einer Straße mit Polen, Drähten, Gebäuden, Bäumen, einem Zaun und einem Rauchschlot im Hintergrund unter einem klaren Himmel.

Gnauthstraße in Gießen wird bis 2025 zur Großbaustelle für Fernwärmeausbau

Die Stadtwerke Gießen (SWG) haben eine erhebliche Erweiterung des Fernwärmenetzes in der Gnauthstraße in Gießen angekündigt. Das Vorhaben, das den Anschluss von 14 Wohngebäuden an das System vorsieht, soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden. Bis dahin kommt es jedoch zu Straßensperrungen und Umleitungen.

Aktuell laufen die Bauarbeiten zwischen der Lessingstraße und der Stephanstraße. Dieser Abschnitt bleibt voraussichtlich bis Ende 2025 gesperrt. Für den Verkehr wurde eine Umleitung eingerichtet. Während der Sperrungen stehen in den betroffenen Bereichen keine Parkplätze zur Verfügung.

Die Erweiterung erfolgt in mehreren Phasen. Die erste Phase zwischen der Goethestraße und der Lessingstraße wurde bereits abgeschlossen und bildet die Grundlage für die laufenden Arbeiten. Aufgrund von Verzögerungen durch marode Wasserleitungen und die Verfügbarkeit von Fachfirmen hat die SWG den Zeitplan angepasst.

Das Projekt in der Gnauthstraße ist Teil der Bemühungen der SWG, die steigende Nachfrage nach Fernwärme in Gießen zu decken. Trotz der vorübergehenden Behinderungen durch Sperrungen und Umleitungen wird die Maßnahme den Anwohnern zugutekommen, da bis Ende 2025 weitere Gebäude an das Fernwärmenetz angeschlossen werden.