18. November00:25

Shells neue SmartFleet Card revolutioniert das Tankstellenmanagement für Speditionen

Admin User
2 Min.
Ein Tisch mit ID-Kartenhaltern, ein Foto-Rahmen, eine Karte, ein Stift, eine Wasserflasche und ein Stuhl mit einer Tasche darauf.

Shells neue SmartFleet Card revolutioniert das Tankstellenmanagement für Speditionen

Shell führt die SVG/euroShell SmartFleet Card ein – die Tankkarte für kostensensible Transportunternehmen

Die neue SVG/euroShell SmartFleet Card von Shell richtet sich an Transportfirmen, die Wert auf Planungssicherheit und ein flächendeckendes Tankstellennetz in Deutschland und Europa legen. Johannes Reichel von Shell Deutschland stellte die innovative Lösung vor.

Die Karte bietet zwei Preismodelle: einen Festpreis sowie die Option zum Tagespreis an der Zapfsäule. Letzterer ermöglicht durch tägliche Preisschwankungen eine Ersparnis von bis zu zehn Cent pro Liter. Diese Flexibilität kommt besonders Unternehmen zugute, deren Betankungszeiten variieren oder die auf kalkulierbare Kosten setzen.

Die SVG/euroShell SmartFleet Card wird an über 20.000 Tankstellen in 36 europäischen Ländern akzeptiert – darunter alle Shell-Stationen in Deutschland sowie ausgewählte Standorte von Avia, Esso und Total. Hier profitieren Nutzer von überdurchschnittlichen Rabatten auf den Zapfsäulenpreis. Allein in Deutschland steht ein Netz von mehr als 5.000 Tankstellen zur Verfügung.

Karteninhaber sammeln an Shell-Stationen ClubSmart-Punkte, die gegen Prämien wie Smartphones, Flugmeilen oder Gutscheine eingetauscht werden können. Dank modularer Funktionen lässt sich die Karte individuell anpassen – etwa durch eine persönliche PIN, Nutzungsbeschränkungen oder Zusatzleistungen wie Schmierstoffe, Pannendienste oder Fahrzeugreinigung.

Mit der SVG/euroShell SmartFleet Card erhalten Transportunternehmen eine komplette Lösung für das Tankstellenmanagement. Durch flexible Preismodelle, ein dichtes Akzeptanznetz und ein attraktives Bonusprogramm bietet die Karte Kostentransparenz und Komfort für unterwegs.