23. November07:53

Vortrag über die RAF: Wie der Terrorismus Deutschlands Geschichte prägte

Admin User
1 Min.
Ein Buchumschlag mit Armee-Panzern und Jeeps in einer KriegsSzene mit Text darüber.

Vortrag über die RAF: Wie der Terrorismus Deutschlands Geschichte prägte

Die Stiftung Alpha Industries veranstaltet am 4. Dezember 2023 einen öffentlichen Vortrag über die Rote Armee Fraktion (RAF). Unter dem Titel „Die RAF: Terrorismus in Deutschland“ beleuchtet die Veranstaltung die Ursprünge, die Auswirkungen und das kulturelle Erbe der militanten Gruppe. Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Der Abendvortrag findet im Haus auf der Grenze statt und beginnt um 18:30 Uhr. Der Historiker Robert Wolff, Dozent bei der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung (HLZ), wird die Diskussion leiten. Sein Vortrag behandelt die drei Generationen der RAF – mit Ausnahme der ersten – und untersucht zudem, wie die Gruppe in Filmen, Musik und Medien dargestellt wurde.

Die Veranstaltung bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit einer der umstrittensten militanten Bewegungen Deutschlands. Durch den kostenlosen Eintritt und die offene Teilnahme möchte die Stiftung die Diskussion einem breiten Publikum zugänglich machen. Weitere Informationen sind über die offiziellen Kanäle der Stiftung Alpha Industries erhältlich.