Wiesbadens Mobilitätsplan wird in Dresden mit Bürgern diskutiert – Elektromobilität im Fokus

Wiesbadens Mobilitätsplan wird in Dresden mit Bürgern diskutiert – Elektromobilität im Fokus
Öffentlicher Dienst Wiesbadens veranstaltet öffentliche Sitzung zum neuen Mobilitätsplan in Dresden
Am 20. November 2025 lädt der Wiesbadener öffentliche Dienst zu einer öffentlichen Sitzung in Dresden ein, in der der neue Mobilitätsplan der Stadt diskutiert wird. Im Mittelpunkt stehen zentrale Verkehrsänderungen, darunter die Förderung der Elektromobilität und die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ohne vorherige Anmeldung teilnehmen.
Der öffentliche Dienst begleitet Wiesbadens integrierten Klimaschutzplan und berät die Kommunalverwaltung bei dessen Umsetzung. Zu seinen Aufgaben gehört es, wirtschaftliche Erfordernisse mit ökologischen Zielen in Einklang zu bringen, um die langfristige Nachhaltigkeit der Stadt zu sichern.
Im Fokus der anstehenden Sitzung in Dresden stehen nachhaltige Verkehrslösungen. Thematisiert werden der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos, die Stärkung des Radwegenetzes sowie Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen im öffentlichen und individuellen Verkehr. Die Veranstalter bitten um vorige Mitteilung per E-Mail an [email protected], spontane Besucher sind jedoch ebenfalls willkommen.
Die Sitzung bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich direkt in die klimapolitischen Strategien des Rates einzubringen. Die dort gefassten Beschlüsse könnten die Verkehrspolitik Wiesbadens in den kommenden Jahren maßgeblich prägen. Der öffentliche Dienst setzt sich weiterhin dafür ein, wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer Verantwortung zu verbinden.

Frankfurt startet fünf „Schulstraßen“ für mehr Sicherheit der Kinder
Elterntaxis, Rasen, gefährliches Parken – Frankfurt greift durch. Fünf Schulstraßen sollen den Schulweg für Kinder endlich sicherer machen. Doch reicht das?

Hessen testet Tempo 30 und Straßensperren für sichere Schulwege
Tempo 30 vor Schulen und gesperrte Straßen in Frankfurt: Wie Hessen den Schulweg für tausende Kinder sicherer machen will. Doch was sagen Autofahrer dazu?

Impact Forum in Abu Dhabi: Wie nachhaltige Investitionen globale Märkte verbinden
Abu Dhabi wird zum Hotspot für grüne Finanzinnovationen. Warum europäische Investoren und arabische Kapitalgeber jetzt gemeinsam die Regeln des *Impact Investing* neu schreiben.

Digitaler Wunschbaum in Wiesbaden bringt Weihnachtsfreude für Kinder und Tiere
Ein Klick, ein Lächeln: Wie Wiesbadener mit digitalen Geschenken bedürftigen Kindern und Tieren Hoffnung schenken. Die Aktion läuft nur bis Heiligabend.







