18. November07:13

Frankfurt startet fünf neue Schulstraßen für mehr Sicherheit der Kinder

Admin User
1 Min.
Eine belebte Straßenszene mit vielen Menschen, darunter Schulmädchen in Uniformen mit Jacken, einige mit einem Schild, andere fahren Fahrräder mit Helmen, sowie Gebäude, Bäume und ein Tor im Hintergrund.

Sicherheit auf hessischen Schulwegen - Frankfurt startet fünf neue Schulstraßen für mehr Sicherheit der Kinder

Frankfurt führt fünf neue "Schulstraßen" ein, um die Sicherheit von Kindern beim Bring- und Abholdienst zu verbessern. Das Projekt sieht vor, dass wichtige Straßen in der Nähe von Schulen in Hessen eine Stunde vor Unterrichtsbeginn für den Verkehr gesperrt werden, damit Schülerinnen und Schüler ungestört zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule kommen können. Gleichzeitig bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der allgemeinen Sicherheitsrisiken auf Schulwegen in ganz Hessen.

Die Maßnahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem bereits fast eine Million junge Menschen in Hessen auf ihren Wegen zur und von der Bildungseinrichtung durch die gesetzliche Unfallversicherung abgeschirmt sind. Fachleute betonen jedoch, dass die größten Gefahren oft außerhalb des direkten Schulumfelds lauern. Wie der Unfallforscher Siegfried Brockmann hervorhebt, ereignen sich die meisten Vorfälle entlang der gesamten Strecke, die mitunter mehrere Kilometer umfasst.

Die neuen Schulstraßen in Frankfurt sollen sicherere Bringzonen für Schüler schaffen. Doch um die Unfallzahlen in ganz Hessen nachhaltig zu senken, könnten weitergehende Maßnahmen erforderlich sein – etwa flächendeckende Tempo-30-Zonen und eine bessere Infrastruktur. Angesichts tausender gemeldeter Vorfälle in diesem Jahr steht die Politik unter Druck, über kurzfristige Lösungen hinaus zu handeln.