22. November03:56

75 Jahre hessische Wasserschutzpolizei: Ein Jubiläum mit Tradition und Verantwortung

Admin User
2 Min.
Ein Stadion mit Flutlicht, Eisengittern, Zuschauern, stehenden Personen, Werbetafeln, Anzeigetafeln, Überwachungskameras, Flaggen und Décorations.

75 Jahre hessische Wasserschutzpolizei: Ein Jubiläum mit Tradition und Verantwortung

Die hessische Wasserschutzpolizei feiert 2025 ein bedeutendes Jubiläum

Im kommenden Jahr erreicht die hessische Wasserschutzpolizei einen wichtigen Meilenstein: Die 1945 gegründete Einheit blickt 2025 auf ihr 75-jähriges Bestehen zurück. Als eigenständige Direktion innerhalb des Hessischen Polizeipräsidiums spielt sie eine zentrale Rolle für die Sicherheit und den Schutz der Gewässer in der Region.

Die Behörde wurde am 4. September 1945 als erste ihrer Art in der amerikanischen Besatzungszone ins Leben gerufen. Heute umfasst sie rund 130 spezialisierte Beamte, die für die Überwachung von über 525 Kilometern Flüssen und Seen in Hessen zuständig sind.

Jährlich kontrolliert das Team mehr als 2.100 gewerbliche Schiffe und über 2.000 Freizeitboote, um die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften zu gewährleisten. Zu den Aufgaben gehört auch die Überwachung des Freizeitbootsverkehrs – etwa durch Alkoholkontrollen bei Skippern.

Neben den regulären Streifen ist die Einheit für Notfälle und strafrechtliche Ermittlungen zuständig. Sie rettet Menschen in Gefahr und geht Straftaten auf dem Wasser nach. Ihr Fachwissen wird auch über die Landesgrenzen Hessens hinaus angefordert, etwa beim Bremerhavener Maritime Festival oder beim Frankfurter Museumsufersfest.

Erst kürzlich unterstützte die Wasserschutzpolizei die Sicherheitsmaßnahmen während der UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2024. Sie half bei der Absicherung der Fanmeilen an den Uferzonen und der logistischen Planung des Großereignisses.

Die hessische Wasserschutzpolizei bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Sicherheitsarchitektur. Mit jahrzehntelanger Erfahrung setzt sich die Einheit weiterhin für die Durchsetzung von Vorschriften, die Verbrechensbekämpfung und die Bewältigung von Notfällen auf den stark frequentierten Wasserstraßen Hessens ein. Das Jubiläum im nächsten Jahr wird ihr langjähriges Engagement für den öffentlichen und ökologischen Schutz würdigen.