Andy Borgs Debüthit traf ihn am Würstchenstand in Frankfurt – ein Moment, der alles veränderte

Andy Borgs Debüthit traf ihn am Würstchenstand in Frankfurt – ein Moment, der alles veränderte
Schlager-Legende Andy Borg erlebte einen surrealen Moment, als sein Debüthit Adios Amor zum ersten Mal im Radio lief. Der heute 65-Jährige stand damals an einem Würstchenstand in Frankfurt und bestellte gerade eine Frankfurter Wurst, als ihn der Song völlig unerwartet traf. Seine Karriere in der Musikbranche umfasst mittlerweile mehr als vier Jahrzehnte – doch dieser Tag bleibt unvergesslich.
Die Melodie zu Adios Amor stammte von Hans Schulz, einem 77-jährigen Musiker, den Borg als "hochbegabt" beschreibt. Als der Song veröffentlicht wurde, arbeitete Borg noch als Mechaniker in einem Betrieb für Straßeninstandhaltungsgeräte in Frankfurt. Seine musikalische Laufbahn steckte damals noch in den Kinderschuhen.
Doch dieser zufällige Moment am Würstchenstand in Frankfurt markierte den Beginn einer langen und erfolgreichen Karriere. Borgs Debüthit Adios Amor wurde zu einem seiner prägendsten Lieder, während seine Auftritte im Fernsehen und in der Musik ihn bis heute im Rampenlicht halten. Das gratis Frankfurter, das er an diesem Tag in Frankfurt a.M. aß, bleibt eines der ungewöhnlichsten Fan-Geschenke, das er je erhalten hat.

Hamas-Verdächtige in Berlin festgenommen: Polizei verhindert mutmaßlichen Anschlag
Ein mutmaßlicher Terrorplan in der Hauptstadt wird vereitelt. Doch wer steckt hinter den Verdächtigen – und was war ihr Ziel? Die Behörden schweigen noch.

Tim Mälzer gesteht: „Ich habe noch nie eine E-Mail verschickt“
Ein TV-Star, der keine E-Mails schreibt und Emojis hasst? Tim Mälzer beweist: Erfolg braucht keine digitale Perfektion. Seine Fans lieben ihn gerade dafür.

Sarah Zucker verkündet Babyglück bei ihrer letzten Show mit Andy Borg
Mit Tränen in den Augen verabschiedete sich Sarah Zucker von der Bühne. Ihr letzter Auftritt bei Andy Borg wurde zur rührenden Liebeserklärung an ihr ungeborenes Kind.

Andy Borgs Debüthit traf ihn am Würstchenstand in Frankfurt – ein Moment, der alles veränderte
Ein Song im Radio, eine Frankfurter Wurst – und plötzlich war alles anders. Andy Borg erinnert sich an den surrealen Tag, der seine Musiklaufbahn für immer veränderte.










