23. November07:53

Hessen ehrt 80.000 Ehrenamtliche für ihren Einsatz im Katastrophenschutz

Admin User
1 Min.
Mehrere Personen in Uniformen und Helmen auf einem Gelände mit ein paar Säcken drumherum, mit einem Feuer in der Mitte der Szene.

Hessen ehrt 80.000 Ehrenamtliche für ihren Einsatz im Katastrophenschutz

Hessens Innenminister Roman Poseck hat die 80.000 ehrenamtlichen Kräfte im Brand- und Katastrophenschutz des Landes für ihr Engagement gewürdigt. Bei einer kürzlichen Feierstunde wurden Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Der Minister betonte zudem die langfristige finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für die Rettungsdienste.

Die Veranstaltung ehrte Freiwillige, die sich wachsenden Herausforderungen stellen – von Starkregen und Waldbränden bis hin zu Stromausfällen. Minister Poseck dankte ihnen für ihren Einsatz und bezeichnete ihre Arbeit als unverzichtbar für die Gemeinden in ganz Hessen.

Die Auszeichnungen spiegeln die anhaltenden Bemühungen Hessens wider, die Notfallvorsorge zu stärken. Durch kontinuierliche Investitionen und die Unterstützung der Ehrenamtlichen strebt das Land an, eine leistungsfähige Katastrophenvorsorge aufrechtzuerhalten. Die Würdigung unterstreicht zudem die Bedeutung von Arbeitgebern und Gemeinden bei der Aufrechterhaltung dieser lebenswichtigen Dienste.