Profi Service Tage in Frankfurt: Kfz-Nachmarkt setzt auf Elektromobilität und Kooperationen

Profi Service Tage in Frankfurt: Kfz-Nachmarkt setzt auf Elektromobilität und Kooperationen
Unabhängiger Kfz-Nachmarkt trifft sich in Frankfurt am Main zu den Profi Service Tagen
Dieser Monat führte die unabhängige Kfz-Nachmarktbranche nach Frankfurt am Main, wo im Rahmen der Profi Service Tage die neuesten Branchentrends und Werkstatt-Know-how präsentiert wurden. Organisiert von führenden Persönlichkeiten wie Dirk Wittenberg, Martin Völling, Andreas Brodhage und Thomas Ramdohr, lockte die Veranstaltung zahlreiche Fachleute in die Halle 3, die auf der Suche nach neuen Kooperationen und Geschäftsabschlüssen waren.
Die Global Automotive Service GmbH (G.A.S.), eine Tochtergesellschaft von Coparts, nutzte die Messe, um die Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern und Zulieferern zu intensivieren. Das Unternehmen unterstützt ein Netzwerk von 1.700 Partnerwerkstätten, darunter die K&L-Reparaturnetzwerke unter dem Dach von DMS Deutschland sowie die G.A.R. Global Repair Service GmbH. Besonders im Fokus stand die gemeinsame Initiative mit der BMZ Germany GmbH, die sich auf die Reparatur und Wiederverwendung beschädigter Batterien von Elektrofahrzeugen spezialisiert hat.
Die Profi Service Tage unterstrichen die zentrale Rolle von G.A.S. im unabhängigen Kfz-Nachmarkt – insbesondere vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung von Elektrofahrzeugen. Werkstätten erhielten Zugang zu Schulungen und Lösungen für Hochvoltsysteme. Gleichzeitig deuten Gespräche mit dem Elektroauto-Hersteller Zeekr auf eine weitere Expansion im Bereich der Premium-Elektrofahrzeug-Wartung in Frankfurt hin.

Hessen testet erfolgreich Warnsysteme beim Warntag 2025
Sirenen heulten, Handys vibrierten: Hessen zieht eine positive Bilanz nach dem Warntag. Doch wo hakt es noch bei der Krisenvorsorge?

Frankfurts neues Handelsgericht startet mit internationaler Ausrichtung und Fachkompetenz
Frankfurt wird zum Hotspot für globale Handelskonflikte. Warum das neue Gericht mit Fachsenaten und englischer Verhandlungssprache überzeugt – und was es für Unternehmen bedeutet.

75 Jahre hessische Wasserschutzpolizei: Ein Jubiläum mit Tradition und Verantwortung
Von der Besatzungszeit bis heute: Wie eine kleine Einheit zu Hessens Wächterin der Gewässer wurde. Ihre Aufgaben reichen von Rettungseinsätzen bis zur Verbrechensbekämpfung.

Frankfurts neues Handelsgericht startet mit internationaler Expertise durch
Schnellere Urteile, globale Expertise: Warum Frankfurts neues Handelsgericht Unternehmen jetzt noch besser schützt. Ein Meilenstein für den Wirtschaftsstandort.











