23. November07:57

Eintracht Frankfurt will den Kölner Auswärtsfluch nach sechs Jahren brechen

Admin User
1 Min.
Ein Fußball-Logo mit zwei Sternen und Text darunter.

Eintracht will Fluch auf Auswärtspartien in Köln beenden - Eintracht Frankfurt will den Kölner Auswärtsfluch nach sechs Jahren brechen

Eintracht Frankfurt steht vor einer schwierigen Aufgabe, wenn die Mannschaft am Wochenende nach Köln reist. Gegen den 1. FC Köln hat das Team in Auswärtsspielen seit Jahren zu kämpfen – seit 2017 gelang nur ein einziger Bundesliga-Sieg im RheinEnergieStadion. Zudem muss Trainer Dino Toppmöller im entscheidenden Duell auf mehrere Leistungsträger verzichten.

Der letzte Auswärtssieg in Köln datiert vom 20. September 2017, als Sébastien Haller mit dem einzigen Treffer zum 1:0-Erfolg traf. Seither blieb Frankfurts Bilanz in Gästespielen gegen die Domstädter ernüchternd: In den vergangenen 18 Auswärtspartien gab es lediglich zwei Siege.

Das anstehende Spiel bietet den Adlerträgern nun die Gelegenheit, den Köner Auswärtsfluch endlich zu brechen. Doch mit personellen Ausfällen und einer schwachen historischen Erfolgsquote wird die Mission alles andere als einfach. Ein Sieg wäre der erste in der Domstadt seit Hallers entscheidendem Tor vor über sechs Jahren.