23. November07:54

Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach sechs Jahren endlich brechen

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Spielern auf einem Feld, alle tragen identische Uniformen und halten Schläger, mit einer Wand im Hintergrund und einem Wasserzeichen links unten.

Eintracht will Fluch auf Auswärtsspielen in Köln beenden - Eintracht Frankfurt will Köln-Fluch nach sechs Jahren endlich brechen

Eintracht Frankfurt reist an diesem Wochenende mit einem klaren Ziel nach Köln: die lange Serie schlechter Ergebnisse gegen den 1. FC Köln beenden. Die Gäste hatten in jüngster Vergangenheit bei Auswärtsspielen gegen die Domstädter schwer zu kämpfen – in den letzten 18 Gästespielen gab es nur zwei Siege. Der letzte Auswärtserfolg datiert bereits über sechs Jahre zurück, aus dem September 2017.

Damals traf Sébastien Haller im RheinEnergieStadion zum entscheidenden 1:0 für Frankfurt. Seither blieb ein weiterer Auswärtssieg gegen Köln aus, zuletzt setzte es im Februar 2023 eine 0:2-Niederlage. Insgesamt holte Frankfurt in den vergangenen 17 Duellen mit den Geißböcken lediglich zwei Siege.

Diesmal muss Trainer Dino Toppmöller auf mehrere Leistungsträger verzichten: Can Uzun, Hugo Larsson und Oscar Højlund fallen für die anstehende Partie aus. Trotz dieser Ausfälle reist die Eintracht in ansprechender Verfassung an – die Mannschaft ist seit vier Spielen ungeschlagen. Köln hingegen steckt in einer Krise und verlor die letzten drei Samstagabendspiele in Folge.

Frankfurts mäßige Bilanz in Köln bleibt zwar eine Hürde, doch die aktuelle Serie ohne Niederlage gibt Grund zur Hoffnung. Die schwache Form der Kölner könnte den Gästen eine Chance eröffnen. Das Spiel wird zeigen, ob die Eintracht ihre Auswärtsmisere gegen einen Gegner endlich durchbrechen kann, den sie in den letzten Jahren nur selten besiegte.